Nachhaltigkeit
Unsere Ansätze für eine grünere Zukunft
Wir arbeiten nach dem Prinzip, mit und nicht gegen die Natur. Unsere bewährten, traditionellen Methoden verknüpfen wir mit modernen Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen.

Nützlingseinsatz
Reduziert den Bedarf chemischer Pflanz-Schutzmitteln.

Torfreduzierte Substrate
TERZ Torfersatzquote 30%: CO²-Einsparung durch reduzierten Torfeinsatz, heimische Ersatzstoffe, kurze Transportwege und organische Düngung ohne Mikroplastik.

Recycle-Töpfe
100% PCR-Post-Consumer- Recyclat (zertifizierte Herkunft).

Entsorgung
Umweltfreundliche lizenzierte Entsorgung (unternehmensintern & verbrauchernahe Wertstoffe).

Wassermanagement
7000 m³ Wasserspeicher zur Nutzung von Niederschlägen auf überdachten Flächen für Grundwasserschutz.

Ökologischer Fußabdruck
Jährlich 3 Mio. Pflanzen, CO²-Bindung während des Wachstums, die Förderung von Pflanzen-Tier-Symbiosen zur Unterstützung der Artenvielfalt und die Produktion von Wildstauden.

Wasserwirtschaft
Durch die Errichtung einer Wasser-Speicheranlage, bestehend aus insgesamt vier Becken – einem großen Speicherbecken und drei kleineren Filterpools – ergeben sich für uns neue Möglichkeiten, unseren Umgang mit Wasser zu optimieren. Das Hauptbecken verfügt über eine Speicherkapazität von 7.000 m³ und erstreckt sich über eine Oberfläche von 2.500 m². Dieses Hauptbecken ist von zentraler Bedeutung für unsere Bemühungen, überschüssiges Wasser effizient aufzufangen und es zur Bewässerung wiederzuverwenden.

